Was ist carl wery?

Carl Wery

Carl Wery (*23. Juli 1885 in Trostberg; † 14. März 1975 in Kreuth) war ein deutscher Schauspieler. Er war bekannt für seine markanten Rollen in Film, Fernsehen und Theater.

Leben und Karriere:

  • Wery begann seine Schauspielkarriere am Theater und erarbeitete sich rasch einen Ruf als Charakterdarsteller.
  • Ab den 1930er Jahren wirkte er in zahlreichen Filmen mit, wobei er oft in Rollen als Autoritätsfiguren, Offiziere oder zwielichtige Gestalten zu sehen war. Sein markantes Äußeres und seine prägnante Stimme trugen zu seinem Erfolg bei.
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er seine Karriere fort und spielte sowohl in Filmen als auch in Fernsehproduktionen.
  • Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Klassiker wie Der%20Hauptmann%20von%20Köpenick (1956) und Rosen%20für%20den%20Staatsanwalt (1959).
  • Wery war auch ein gefragter Theaterschauspieler und trat an renommierten Bühnen auf.
  • Er war verheiratet mit Erna Wery.

Wichtige Aspekte:

  • Charakterdarsteller: Wery etablierte sich als vielseitiger Charakterdarsteller und verkörperte eine breite Palette von Rollen.
  • Filmkarriere: Seine lange und erfolgreiche Filmkarriere umfasst zahlreiche Klassiker des deutschen Kinos.
  • Theater: Neben seiner Filmarbeit war Wery auch ein bedeutender Theaterschauspieler.